Mischerstationen mit jetmix-Einzelraumminimischern

Energiesparen durch Rücklaufbeimischung
Keine zusätzliche Umwälzpumpe erforderlich
Durch die Einzelraum-Beimischtechnik werden alle Heizkreise (Räume) einzeln mit adaptiven Heizwassertemperaturen versorgt die sich dem individuellen, sich ändernden Heizwärmebedarf über die Rücklaufbeimischung und außentemperaturgeführte Kesselvorlauftemperatur selbsttätig anpassen.
Jeder Raum ist ein eigener Regelkreis mit Mischventil und Strahlpumpe welche die definierte Raum/ Kreiswassermenge immer konstant hält.
Die über den Raumfühler(Thermostat) gemessene Raumtemperatur ist die bedarfsgerechte Raumheizlast in Abhängigkeit der Hüllflächenverluste und öffnet bzw. schließt ausschließlich den Stellantrieb. Durch die aufgrund der unterschiedlichen Oberbeläge der Heizflächen sich ändernde Rücklauftemperaturen wird proportional die der Heizlast entsprechende Vorlauftemperatur gemischt.
Da die Vorlauftemperatur für den schlechtesten Raum und Oberbelag aussgelegt wird erhalten Räume mit geringerer Heizlast und Oberbelag mit geringem Wärmedurchlasswiderstand durch die Rücklaufbeimischung keine zu hohe Vorlauftemperatur wie bei herkömmlichen Mischer- oder Stetigregelungen. Es können z. B. alle Räume bis auf Bäder mit demselben Rohrabstand belegt werden und somit besteht nicht die Gefahr zu großer Temperaturwelligkeit der Oberfläche bei zu großen Rohrabständen.
Angeschlossene Heizkörper können idividuell über geeignete Ventile hydraulisch abgeglichen werden
Funktionsprinzip NEUTHERM Venturi-Minimischer

Maximal zulässige Heizrohrlängen im FB Kreis der gängigsten Rohrquerschnitte: (Näherungswerte bei entsprechendem Vordruck vor dem Injektor) |
||
Rohrabmessung mm |
Innendurchmesser mm |
Max. Rohrlänge je Kreis Meter |
10 x 1,3 mm |
7,4 mm |
50 m |
12 x 1,8 mm |
8,4 mm |
60 m |
14 x 2 mm |
10 mm |
70 m |
16 x 2 mm |
12 mm |
80 m |
17 x 2 mm |
13 mm |
90 m |
18 x 2 mm |
14 mm |
100 m |
jetmix für Einrohrheizungen:
Achtung: alle Normal-Standard jetmix- Mischersysteme sind nicht zum Einbau in Einrohrheizungen geeignet. Für diese haben wir spezielle Lösungen im Angebot (siehe anhängendes Beispielbild). Diese bitte anfragen.

Prospekte, Anleitungen
Einzelraumminimischer für 1-4 Heizkreise

Kombiverteiler mit Venturimischern für den Anschluß von Fußbodenheizungen. Maximale Primär-VL-Temp. 70°C
VEM-WS-Venturimischerstationen

für Heizkörperanbindung und Fußbodenheizung.
Kompaktes Wohnungs-/ Stockwerks-Verteilsystem mit Venturi-Einzelraum-Miniminimischern zum Anschluß von Fußbodenheizungen im Niedertemperaturbereich und Heizkörper mit max. 70°C völlig unabhängig voneinander sowie automatischer hydraulischer Abgleich der FBH.
Primärversorgung über zentrale Umwälzpumpe.
Abbildung Art. Nr.:
Maximale Systemtemperaturen für Fußbodenheizung beachten
jetmix FWS Misch-Stationen

zum Direktanschluß an Frischwasserstationen zur gleichzeitigen Versorgung von Fußboden/ Wandheizungen und Heizkörpern
VWM-HEP-Mischerstationen

Venturi- Wohnungs-Mischerstation mit Hocheffizienzpumpe für den Anschluß von Fußbodenheizung bei schwierigen hydraulischen Verhältnissen, zum AP-Einbau unter Kellerdecken oder in bauseitige Wandeinbaukästen
jetmix-HKV

zum direkten Anschluß an Heizkreisverteiler, mit VL-Temperaturabsenkung bei Anlagen mit höheren Vorlauftemperaturen.
Maximale primär-Systemtemperaturen 70 ° C nicht überschreiten.
